Kultur, Rechte und Nachhaltigkeit: Orden reagieren auf den „Ruf der Künste“
Die erste interdisziplinäre Konferenz „Call to the Arts“ begann heute, Freitag, 23. Mai, im Foyer des Teatro Pirandello in Agrigent: ein Treffen zwischen Berufen, Kultur und sozialem Zusammenhalt.
Das erste Treffen war dem Thema „ Digitales Erbe “ gewidmet, gefolgt von einem Treffen über wettbewerbliche Verkäufe in ihren städtischen und katasterrechtlichen Aspekten und der Beseitigung von nachteiligen Aspekten sowie einem runden Tisch zum Dekret zur Rettung des Hauses. Auf großes Interesse stieß auch eine Diskussionsrunde im Kreuzgang des ehemaligen Filippini-Colleges zum Thema „Gemeinschaften für erneuerbare Energien“. Die Präsidenten der Berufsverbände waren anwesend.
Die Veranstaltung wird von der Provinzialnotarkammer unter dem Vorsitz von Notarin Claudia Gucciard organisiert und bringt verschiedene Berufskammern zusammen: Notare, Rechtsanwälte, Buchhalter, Ingenieure, Architekten und Ärzte.
Die Konferenz wird morgen, Samstag, den 24. Mai, fortgesetzt und besteht aus Rundtischgesprächen zu hochaktuellen Themen mit akademischen Rednern und Fachleuten aus verschiedenen Bereichen.
Um 15:00 Uhr findet im Theater Pirandello eine Podiumsdiskussion zum Thema „ Natürliche Fähigkeiten – Formen der nonverbalen Kommunikation “ statt und um 15:30 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema „Die Änderung der Gebäudeabzüge im Lichte des Haushaltsgesetzes 2025, die Steuerneutralität der beruflichen Zusammenschlüsse gemäß Gesetzesdekret 192/2024, kontrollierte Realisierungsübertragungen“.
Und am späten Nachmittag eine Fragestunde
Während der Konferenz werden die Kurzgeschichten und Erzählungen des im vergangenen Februar ausgeschriebenen nationalen Wettbewerbs „ Il Notaio Racconta “ prämiert, der allen praktizierenden und pensionierten italienischen Notaren offen steht. Ziel war die Sammlung veröffentlichter und unveröffentlichter Werke, deren Gegenstand die Erzählung tatsächlich stattgefundener oder vielleicht nur erdachter Berufsgeschichten war und die die gesellschaftliche und hochprofessionelle Rolle des Notars hervorheben. Die ersten drei Einsendungen in den Rubriken „Kurzgeschichten“ und „Romane“ werden prämiert und das Erstlingswerk jeder Rubrik vorgelesen.
Alle Teilnehmer erhalten zur Feier des Tages ein keramisches Zeugnis.
Die Konferenz endet am Samstag mit einer kostenlosen Show, die vom Corriere della Sera zusammen mit dem Nationalen Notarrat erstellt wurde und den Testamenten der großen Italiener und insbesondere den Testamenten von Luigi Pirandello , Ignazio Florio und Giovanni Verga gewidmet ist.
Von großem Interesse ist eine Ausstellung antiker notarieller Urkunden in Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv – Abteilung Agrigent – mit Illustrationen der Direktorin des Staatsarchivs – Abteilung Agrigent, Rossana Florio . Abschließend möchten wir auf die Unterzeichnung des Protokolls zwischen dem Notariatsrat von Agrigento und Sciacca und anigrafed (Italienische Nationale Vereinigung forensischer Graphologen und Dokumentenanalyseexperten) hinweisen.
Folgen Sie dem AgrigentoOggi-Kanal auf WhatsApp
Agrigentooggi